Über uns
Geschichte des Turnsports in Hennigsdorf in Kurzform:
- 1946 > Aufstellung der ersten männl. und weibl. Turnriege der Nachkriegszeit durch Sportfreund Fritz Heppner.
- 1949 > Eingliederung der Turngruppe in die BSG Stahl
- 1952 > starke Männer-Turnriege Anfang der 60er Jahre wurde die Frauen-Gymnastik-Gruppe gegründet
- 1964 > Umzug der Sektion aus der Turnhalle der Goethe-Schule zur Stahlwerk-Sporthalle
- 1975 > Gründung des Trainingszentrums
- 1977 > Internationaler Wettkampf gegen MZKS Nysa Polen
- 1977 > Auszeichnung "Vorbildliche Sektion des DTV der DDR"
- 1982 > neuer Trainingsort wird die Sporthalle an der Lamberz-Oberschule
- 1989 > Auflösung des Trainingszentrums
- 1997 > Neugründung der Frauen-Gymnastikgruppe
- 1997 > Ausrichtung des Länderkampfes Deutschland - Australien (Männer)
- 1999 > Ausrichtung des Länderkampfes Deutschland - Rumänien - Spanien (Frauen)
- 2001 > Das Domizil der Turner, die Sporthalle der Fontaneschule wird rekonstruiert
- 2002 > die neue Fontanehalle steht wieder als Trainingsstätte zur Verfügung
- 2003 > Eröffnung einer Eltern-Kind-Sportgruppe
- 2004 > Handball Frauen und Fußball Mädchen Betrieb aufgenommen
- 2005 > Eröffnung einer Badminton-Sportgruppe
- 2009 > Eröffnung einer zweiten Aerobicgruppe
- 2011 > Eröffnung einer zweiten Eltern-Kind-Sportgruppe